Die Gruppe Lippstadt, Boxer-Klub E.V. München, Landesgruppe Westfalen,wurde im März 1966 gegründet. 

Bis 1974 diente der Schützenplatz der Stadt Lippstadt als Übungsplatz und Begegnungsstätte aller Boxerfreunde und Gruppenmitglieder.

1975 wurde die neue Platzanlage und das Vereinsheim in Anlehnung an die Ortschaft Lippstadt-Lipperbruch errichtet.

Regelmäßiger Übungsbetrieb und Veranstaltungen geselliger Art rundeten nunmehr das Vereinsleben ab.

1991 brannte das Vereinsheim bis auf die Grundmauern nieder. Dieser tragische Schicksalsschlag schmiedete die Gemeinschaft der Boxer- und Hundefreunde noch fester zusammen, so dass unter Einbindung aller verfügbaren Kräfte 1993 ein neues Vereinsheim aufgebaut wurde.

Im Jahre 2006 konnte die Gruppe Lippstadt auf ihr 40-jähriges Bestehen zurückblicken.

Nach erfolgter Ausbildung entspannen sich die Hundeführer im Klubheim und lassen den Ausbildungstag Revue passieren.

Der Förderung des Deutschen Boxers als Gebrauchshund wird im Rahmen des allgemeinen Übungsbetriebes entsprochen.

Aber auch quartalsmäßige Wanderungen in der herrlichen Landschaft, die unseren Hundeplatz umschließt, lassen das Herz von Hund und Hundeführer höher schlagen. Nach erfolgter Wanderung wird im Klubheim ein wohlschmeckendes Menü gereicht und mit anregender Unterhaltung sowie traditionellen Getränken der Tag abgerundet.